Seite 4 von 5

Re: Noch ne Restauration :-)

Verfasst: Do 25. Sep 2014, 14:28
von minutenrohr
Hallo,
ich habe auch noch den originalen Haltegurt ( in einer Kiste verstaut) und das sieht wirklich Sch.... aus! Für den TÜV nehme ich immer einen Spanngurt, um die Bank rum, den Rest drunter versteckt. Hat bis jetzt immer geklappt.
Gruß an Alle, Andreas

Re: Noch ne Restauration :-)

Verfasst: Do 25. Sep 2014, 21:43
von Welli
Hallo,

ja, der TÜV könnte meckern, habe ich schon bei einer bekannten Katana erlebt.
Ansonsten muß bei mir der Halteriemen an einer originalen Sitzbank sein, auch wenn sie anders bezogen ist, sieht sonst nicht gut aus.

Gruß
Welli

Re: Noch ne Restauration :-)

Verfasst: Fr 26. Sep 2014, 21:35
von speedball911
Also es geht voran....mit der neuen Hebebühne ist das schrauben reiner Luxus:-)
Ein Tip für Nichtkatanakenner wie ich einer bin....versucht nie den Gaszug einzuhängen wenn Vergaser, Lufi etc. schon alle an ihrem Platz sind. Ihr verzweifelt. Am besten in die Führung einhängen bevor die Vergaserbatterie montiert wird. Ebenso den Spritschlauch zwischen den Vergasern....auch bitte vorher...sonst brüllt Ihr alles zuzsammen...und die Nachbarn rufen die Polizei:-)

Eigentlich bin ich so weit fertig. Öl eingefüllt (10W-40 mineralisch) ...und die neuen geilen Chromkappen am Ventildeckel montiert.
War heute beim Lackierer....er hat noch nicht mal angefangen....grrrr.

Re: Noch ne Restauration :-)

Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 21:40
von schnippel
Ralla hat geschrieben:Die Embleme für die Motordeckel gibt es auch noch neu und selbstklebend.
Darf ich fragen wo es die gibt!?

Re: Noch ne Restauration :-)

Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 21:56
von Ralla
Hi !

Direkt von Suzuki. Ich bestelle das immer bei Bernhard Winzer http://www.motorrad-shop-winzer.de/index2.html

Gruß Ralla

Re: Noch ne Restauration :-)

Verfasst: Di 30. Sep 2014, 13:12
von schnippel
Bedankt!

Re: Noch ne Restauration :-)

Verfasst: Di 7. Okt 2014, 19:34
von speedball911
Habe ein Montageproblem bei der Krümmeranlage....habe mir den Ausbau nicht gemerkt...
Die 4 Klemmschalen kommen auf die inneren 2 Krümmer, richtig?
Aber ich weiss nicht mehr wie....
Werden sie oben auf den Krümmer gesteckt...Der Rand/Bördelung wie rum?...Zeigt diese zum Auslass oder nach aussen?
Oder werden die Klemmschalen in die Befestigungsschellen gelegt/gesteckt?
So wie ich es jetzt verschraubt habe liegen die Befestigungsschellen nicht am Auslass an und ich kann auf die Gewinde der Schrauben gucken. Allerdings auch bei den beiden äusseren Befestigungsschellen der beiden äusseren Krümmer. Und hier kann man doch nix falsch machen. Da passt doch was nicht...

Ich habe noch was vergessen. Die Dichtungen zwischen Krümmer und Auslass sind neu aus dem Zubehör. Sind die originalen wirklich auch ca 5-6mm dick? Kommt daher evtl. der grosse Abstand der Befestigungsschelle zum Kopf?
Habe jetzt ein paar Fotos gemacht. Deutlich zu sehen der Abstand Befestigungsschelle zum Auslass/Zylinderkopf.

Re: Noch ne Restauration :-)

Verfasst: Do 9. Okt 2014, 20:34
von speedball911
Wäre nett wenn mal jemand nachschaut..wie es bei Euch aussieht...

Re: Noch ne Restauration :-)

Verfasst: Do 9. Okt 2014, 20:46
von Michael
Der Abstand dazwischen ist normal ... das ist schon richtig so.
Die Schellen müssen nicht am Zylinderkopf anliegen.

Re: Noch ne Restauration :-)

Verfasst: Fr 10. Okt 2014, 12:48
von speedball911
Alles klar. danke Dir