Seite 1 von 2
Gs 650 G stossdämpfer sacken ein
Verfasst: Do 7. Aug 2025, 15:48
von kai
Hallo, hat jemand einen Tipp für meine GS650G Katana 1984? Die hinteren Stoßdämpfer kommen nach kurzer Fahrzeit nicht mehr hoch. Nach dem Abstellen auch auf dem Seitenständer kommen sie irgendwann. Das Phänomen hatte ich bei den Konis, gegen Originale getauscht. Gleiches Ergebnis. Einstellungen/Stufen verändert. Gleiches Ergebnis. Bin für Hile dankbar. Grüße Kai
Re: Gs 650 G stossdämpfer sacken ein
Verfasst: Fr 8. Aug 2025, 14:53
von Silverlinekatana
Hi, mal ganz einfach gedacht, ist die Schwingenlagerung in Ordnung?
Weil unterschiedliche Dämpfer, gleiche Auswirkungen ist schon seltsam...
Gruß Chris
Re: Gs 650 G stossdämpfer sacken ein
Verfasst: Sa 9. Aug 2025, 12:24
von kai
Hallo Chris, vielen Dank. Ich konnte nichts auffälliges sehen, weiß jedoch auch nicht, wie ich es exakt prüfen kann. Grüße
Re: Gs 650 G stossdämpfer sacken ein
Verfasst: Mo 11. Aug 2025, 18:41
von Katana Marv
Moin,
ob das so ganz richtig ist weiß ich auch nicht aber so haben wir es immer bei den Enduros gemacht...
Hinterrad entlasten und dann in die Felge fassen und hoch und runter ziehen. Damit prüfst du auf jeden Fall die Lagerung der Dämpfer und vielleicht auch schon von der Schwinge.
Ansonsten dann einfach an der Schwinge ziehen, drücken und wackeln.
Dadurch sollte man Spiel in den Lager feststellen können.
Gruß Marvin
Re: Gs 650 G stossdämpfer sacken ein
Verfasst: Di 12. Aug 2025, 18:57
von kai
Hallo Marvin, auch Dir herzlichen Dank. Felge und Schwinge versucht. Bei beidem kann ich kein Spiel erkennen. Könnten es die Unterlegscheiben der Stossdämpferbefestigung sein? Im Aussendurchmesser sind die Scheiben größer als die Buchsen im Stossdämpfer. Oder anders gefragt: Sollten die nach der Befestigung noch in/gegen Fahrtrichtung beweglich sein? Natürlich nur, wenn entweder nur oben oder unten befestigt? Grüße Kai
Re: Gs 650 G stossdämpfer sacken ein
Verfasst: Mi 13. Aug 2025, 17:57
von Katana Marv
Also die Scheiben sollten sich, meiner Meinung nach, nicht drehen/bewegen lassen dürfen. Sonst wäre das Ganze in meinen Augen auch nicht richtig fest.
Vielleicht liegt da aber der Fehler, dass die Stoßdämpfer nicht ganz fest sind, etwas arbeiten, sich verkanten und erst nach und nach wieder entspannen

Re: Gs 650 G stossdämpfer sacken ein
Verfasst: Do 14. Aug 2025, 19:09
von kai
Hallo Mark, Danke. Prüfe ich mal am WE. Grüße Kai
Re: Gs 650 G stossdämpfer sacken ein
Verfasst: Fr 15. Aug 2025, 19:18
von Silverlinekatana
Hi,
Mal aus technischer Sichtweise, für die Rotation in den Dämpferaufnahmen sind doch die Silentbuchsen, oben im Dämpferauge und unten in der Schwinge.
Wenn du oben zb. nun eine zu große U-Scheibe verbaut hast, kann es passieren das du den Dämpfer festspannst, oder du hast die Schrauben unten viel zu fest geschraubt, dann klemmt es unten.
Ich komme nochmal auf die Lagerung, wenn du die Dämpfer unten beide löst, vorausgesetzt, das Bike ist auf dem Hauptständer oder aufgebockt, dann sollte die Schwinge frei ohne jeden Wiederstand bewegt werden können.
Viel Erfolg
Schönes Wochenende
Re: Gs 650 G stossdämpfer sacken ein
Verfasst: So 17. Aug 2025, 16:46
von kai
Danke an alle, habe jetzt nochmal die U Scheiben geprüft und sehen passend aus. Habe woanders gelesen, dass man die Schrauben erst nach Belastung (ohne Staender) festziehen sollte. Also das versucht und bei sehr kurzer Probefahrt besser. Aber auch die obere Einstellung auf 2 gestellt. Versuche es naechstes WE mal auf etwas laengerer Strecke und berichte. Grüße
Re: Gs 650 G stossdämpfer sacken ein
Verfasst: Mo 18. Aug 2025, 20:22
von schnippel
Ma ganz im Ernst, keinen Meter würde ich mit nem Moped fahren wenn die Dämpfer nicht wieder ausfedern!! Den Fehler sollte man auch so finden können und nicht sein Leben dafür aufs Spiel setzen...meine Meinung zu deinem "Fahrversuch", nicht böse gemeint!