Seite 1 von 5

Zeugnisse der Vergangenheit

Verfasst: So 15. Mai 2011, 10:17
von katana1135
Auf den einzelnen Motorradtreffen hört man immer wieder Geschichten aus den vergangenen Tagen. Erlebnisse von früheren Treffen oder auch Ereignisse aus sonstigen Zweiradbegegnungen. Das möchte ich an dieser Stelle aufgreifen.

Die meisten von uns blicken sicherlich auf den Start der Zweiradkarriere auf Mofa, Mokick, Klein- oder Leichtkraftrad zurück.

Bild
Bildquelle http://www.moped-museum.de

Wäre mal interessant zu wissen, wie bei dem Einzelnen der Einstieg begonnen hat ...

Re: Zeugnisse der Vergangenheit

Verfasst: So 15. Mai 2011, 10:44
von katana1135
Ich habe noch in Erinnerung, das ich auf einem Klassentreffen zwei weinrote Hercules Ultra gesehen habe. Die hatten mich anscheinend so sehr geprägt, dass ich mit 15 den Führerschein der damaligen Klasse 1b ins Visier genommen habe. Noch vor der Berechtigung mit Fahrerlaubnis hatte ich dann eine schwarz-blaue Hercules Ultra 80 mit Wasserkühlung, die mich 2 Jahre bei Wind und Wetter zur Schule und zwischen den verschiedenen Diskotheken befördert hat.

Bild

Klägliche Versuche an den Düsen sollten damals die Schallmauer von 80 km/h durchbrechen. Aber bei 105-110 war auf gerader Strecke laut Tacho Schluss. Die orginal Halbschale wurde irgendwann gegen eine Vollverkleidung getauscht und die Gabel im Grössenwahn des Geschwindikeitsvergleichs mit einem 3er BMW im Strassengraben verbogen.

Bei meiner damaligen Zweiradwerkstatt standen zu dem Zeitpunkt die Katanas auf dem Hof und wurden wie geschnitten Brot verkauft. Der Film "Treffer" wurde im Fernsehen ausgestrahlt ... kein Wunder das ich so lebenslänglich entsprechend geprägt worden bin. Jahre später habe ich mir dann den damaligen Jugendtraum erfüllt.

Aus der Vergangenheit sind lediglich meine alten Motorradstiefel und die schwarz-blaue Lederkombi von Harro übriggeblieben. Aber den schweren orangefarbenen Regeneinteiler von HG werde ich immer in Erinnerung behalten. Das Teil war allein schon wegen der Materialstärke wasserdicht und überzeugte mit einer elendigen Quälerei beim Ausstieg ... im nassen wie auch trockenen Zustand.

Eigentlich schade, dass die Hercules dann irgendwann die Garage verlassen hat. War irgendwie schon ein persönlicher Meilenstein.

Re: Zeugnisse der Vergangenheit

Verfasst: So 15. Mai 2011, 14:23
von Pedda
Da kann ich nicht so richtig mitreden. Ich hatte zu Mofa/ Mopedzeiten leider nie die Kohle, mir so'n Ding leisten zu können.
Nicht mal für den Einser hat's mit 18 gereicht. Hab ich dann mit 24 nachgemacht und bin dann mit 7.5er Katana angefangen.

So sah sie damals aus:
Erste Katana (Klein).jpg
So bin ich das Ding zwei Saisons gefahren, danach wurde mir das alles zu langsam und ich hab auf 11er Motor umgebaut. Gleichzeitig mit Konis und Speer Sitz.
GahlenKurve (Klein).JPG
Das Gerät habe ich insgesamt rund 100.000 km gefahren und dann schweren Herzens nach Dänemark verkauft, wo ich sie noch ein paar Jahre auf Katana Treffen gesehen habe.

Re: Zeugnisse der Vergangenheit

Verfasst: So 15. Mai 2011, 14:24
von katana1135
Hier mal die Ansicht der legendären Regenkombi ... gab es auch noch in grauseliger Cremefarbe ... nunja, wir waren damals schön und brauchten das Geld (zumindest dachten wir es).

Bild

Re: Zeugnisse der Vergangenheit

Verfasst: So 15. Mai 2011, 14:28
von katana1135
@ Pedda ... sag mal ist das die Jacke, die du heute noch hast? Ist einfach mit der heutigen Qualität nicht zu vergleichen ...

Re: Zeugnisse der Vergangenheit

Verfasst: So 15. Mai 2011, 15:43
von Pedda
katana1135 hat geschrieben:@ Pedda ... sag mal ist das die Jacke, die du heute noch hast? Ist einfach mit der heutigen Qualität nicht zu vergleichen ...
Jau, hab ich mir 1986 auch bei Hein Gericke gekauft. Hab mal vor Jahren vorgehabt, mir ein Katana-Zeichen drauf sticken zu lassen. Die Tussi hat abgewunken - Leder zu dick, brechen die Nadeln ihrer Stickmaschine... :lol: .
Leider ist die Jacke in letzter Zeit ein bißchen eingelaufen. ;) Muß ich mal wieder fetten.

Re: Zeugnisse der Vergangenheit

Verfasst: So 15. Mai 2011, 17:54
von Michael
katana1135 hat geschrieben:Hier mal die Ansicht der legendären Regenkombi ... gab es auch noch in grauseliger Cremefarbe ... nunja, wir waren damals schön und brauchten das Geld (zumindest dachten wir es).

Bild

Genial :D
Ich habe immer noch meinen orange-roten Regenkombi von HeinGericke, allerdings hat meiner nicht diesen schwarzen Kragen. Und ich habe ein schönes HeinGericke Logo auf der linken Brustseite.
Der Kombi müsste jetzt so 20 Jahre alt sein, und er passt mir immer noch (auch wenn er hier und da etwas spannt ;) )


EDIT: Hier noch ein Bild von unserer letztjährigen Harztour, als ich mich gerade in den Regenkombi "reinzwänge" ;)

Re: Zeugnisse der Vergangenheit

Verfasst: Di 17. Mai 2011, 19:00
von Funthomas
Man, da hast du ja ein Thema aufgegriffen, welches schon in der letzten Ecke meines Kellers untergebracht ist. :mrgreen:
Aber interessant kanns werden.

War bei mir ähnlich.
Nachdem die Peugeot 103 Mofa bis ins letzte ausgereizt war und dann den Dienst quittierte, musste ich erstmal wieder auf`s Fahrrad.
Wollte ja den Fürherschein für ne grosse machen und auch fahren.
Mit 18 erledigt und bei Suzuki eine GSX 400 E erstanden. (s.Bild)
Nach 5 Monaten treuen Dienst, überholte mich auf der Landstrasse so ein alter Passat.
Ich hätte die Kiste am liebsten in den Graben geschoben.
Aber stattdessen nix wie hin zum Suzuki Händler des Vertrauens und Umtausch in eine 11er Katana.
Der Schock mit dem Auto saß wohl zu tief.
Nach mehrmaligen Umbau erst Speer, dann Gimbel und zum Schluß wieder original, hab ich sie dann nach 12 Jahren verkauft.
War aus heutiger sicht wohl ein Fehler.
Aber diese Scharte habe ich ausgewetzt.
Zwischendurch habe ich jetzt wieder 550er, dann 650er gefahren und meine 750er steht jetzt auf Abruf.

Es geht also weiter :lol: :lol: :lol:
Gruß
Funthomas

Re: Zeugnisse der Vergangenheit

Verfasst: Fr 20. Mai 2011, 18:40
von Buddinger
ca 1986 am Edersee, meine geliebte 2A2 mit RD 400 Tank und 250er LC Sitzbank...und KS 80 Scheinwerfer....war ne Top Zeit... ;)
son Ding kaufe ich mir noch wieder und bau mir die nochmal schön auf....wenn ich mit der Kati fertig bin.. :mrgreen:

Re: Zeugnisse der Vergangenheit

Verfasst: Mo 4. Jul 2011, 08:38
von Michael
Michael hat geschrieben:
Genial :D
Ich habe immer noch meinen orange-roten Regenkombi von HeinGericke, allerdings hat meiner nicht diesen schwarzen Kragen. Und ich habe ein schönes HeinGericke Logo auf der linken Brustseite.
Der Kombi müsste jetzt so 20 Jahre alt sein, und er passt mir immer noch (auch wenn er hier und da etwas spannt ;) )


EDIT: Hier noch ein Bild von unserer letztjährigen Harztour, als ich mich gerade in den Regenkombi "reinzwänge" ;)

Mein Relikt aus der Vergangenheit hat es leider am Wochenende zerlegt. Eine Naht im Schrittbereich ist aufgerissen :(