Ertrunken
Re: Ertrunken
Hallo ,
da bist du doch noch gut bedient......ich kann bei meiner im starken Regen regelmäßig rückwärts zählen,bis sie stehen bleibt.
Habe schon alles mal getauscht was eventuell der Grund sein könnte....erfolglos
Und das schon seit 30 Jahren......aber angekommen bin ich immer
Gruß HaBe
da bist du doch noch gut bedient......ich kann bei meiner im starken Regen regelmäßig rückwärts zählen,bis sie stehen bleibt.
Habe schon alles mal getauscht was eventuell der Grund sein könnte....erfolglos
Und das schon seit 30 Jahren......aber angekommen bin ich immer
Gruß HaBe
Winterzeit ist Umbauzeit
Re: Ertrunken
Orginal Filter offene Filter oder gar keine Filter ?????
Immer diese Fragen
Immer diese Fragen

Re: Ertrunken
Kenne das Problem.
Die Gummidichtringe auf den Kerzensteckern mal austauschen.
Das hilft.
Gruß
Thomas
Die Gummidichtringe auf den Kerzensteckern mal austauschen.
Das hilft.
Gruß
Thomas
Immer eine handbreit GUMMI auf`m Asphalt behalten
Re: Ertrunken
Nix " offene Filter " teure K&N Filter
Und ich dachte immer und das auch seit über 25 jahren , es muß diesmal hinhauen...
, Ne , der Mistbock ( Ich liebe sie trotzdem) will nicht.


Re: Ertrunken
Nix " offene Filter " teure K&N Filter
Und ich dachte immer und das auch seit über 25 jahren , es muß diesmal hinhauen...
, Ne , der Mistbock ( Ich liebe sie trotzdem) will nicht.


Re: Ertrunken
hm,also ich fahredoe k&n doppeloval dinger - nicht die pilze -
bei regen geht - bei starkregen ( wie beim letztjährigen katanatreffen 2,5 std ULTIMATEDAUERREGEN auffer bahn)
spuckt se schon sehr ordentlich... bei 140ist dann ende
hat bei mir nix mit der elektrik zu tun - ist halt dem hohen wasseranteil im gemisch geschuldet...
bei regen geht - bei starkregen ( wie beim letztjährigen katanatreffen 2,5 std ULTIMATEDAUERREGEN auffer bahn)
spuckt se schon sehr ordentlich... bei 140ist dann ende
hat bei mir nix mit der elektrik zu tun - ist halt dem hohen wasseranteil im gemisch geschuldet...
Beiträge: 1363
Registriert: Mo 21. Mär 2011, 21:46
Registriert: Mo 21. Mär 2011, 21:46
Wohnort: Espelkamp (Ostwestfalen) - Deutschland
Kontaktdaten:
Re: Ertrunken
Bist mit dem Problem nicht allein. Auf dem Rückweg vom letzten Katana-Treffen (Dedelsdorf) hat es viele erwischt.
Orginal Luftfilterkasten? Wenn du ohne Filterkasten fährst und die Filter mit Öl benetzt, ergeben sich die Probleme weitaus schneller. Ich verzichte auf entsprechende Wartung. Katana hat auf dem Rückweg vom Treffen trotzdem nur noch gespuckt und gebockt. Als die Strassen abgetrocknet waren ging wieder alles ohne Probleme.
Orginal Luftfilterkasten? Wenn du ohne Filterkasten fährst und die Filter mit Öl benetzt, ergeben sich die Probleme weitaus schneller. Ich verzichte auf entsprechende Wartung. Katana hat auf dem Rückweg vom Treffen trotzdem nur noch gespuckt und gebockt. Als die Strassen abgetrocknet waren ging wieder alles ohne Probleme.
It's not the speed that kills you,
it's the sudden stop ...
it's the sudden stop ...
Re: Ertrunken
also mit original_ kiste_ hatte ich selbst bei weltuntergangsregen
keine probleme 


ja, ich bin über zwei meter
nein, ich spiele kein basketball
und die luft hier oben ist scheisse!!
nein, ich spiele kein basketball
und die luft hier oben ist scheisse!!
Re: Ertrunken
Ich kenn das Problem nur vom Hörensagen...
Die offenen Filter sind meistens Ölgetränkt und können daher bei starkem Regen nicht mehr atmen.
Wenn man den Filter bei Regen entfernt dürfte das Phänomen eigentlich nicht mehr auftreten.

Die offenen Filter sind meistens Ölgetränkt und können daher bei starkem Regen nicht mehr atmen.
Wenn man den Filter bei Regen entfernt dürfte das Phänomen eigentlich nicht mehr auftreten.
Tradition ist nicht die Anbetung der Asche,
sondern die Weitergabe des Feuers.
sondern die Weitergabe des Feuers.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast