der nächste Winter kann kommen
Re: der nächste Winter kann kommen
das is mir alles zu aufregend -GAME OVER
Was im Westen ist Zirkus Krone,ist Torte aus der Zone!
Re: der nächste Winter kann kommen
Leider Verloren. 

Re: der nächste Winter kann kommen
Geh du mal erst das Projekt mit den Bildern an, dann seh'n wir mal was der Winter so bringt... 

Re: der nächste Winter kann kommen
Mist, mein Telefon-Support hat auch nich geholfen...scheiße 

Beiträge: 1363
Registriert: Mo 21. Mär 2011, 21:46
Registriert: Mo 21. Mär 2011, 21:46
Wohnort: Espelkamp (Ostwestfalen) - Deutschland
Kontaktdaten:
Re: der nächste Winter kann kommen
Was habt ihr denn für Probleme mit den Bildern?
Damit der forumseigene Server nicht zu sehr belastet wird, ist die Dateigröße für das direkte Anhängen von Bildern begrenzt. Zudem waren zumindest in der Vergangenheit maximal nur drei Bilder in einem Posting möglich.
Alternativ kann man kostenfreie externe Bilddatenbanken nutzen, um die Bilder im Posting einzufügen. Z.B. Imageshack oder DirectUpload. Dort erhält man nach erfolgreichen Hochladen der Datei auf deren Servern eine Linkauswahl, den man einfach in das Posting hineinkopiert (bei der Auswahl den Link für Foren kopieren).
Hinweise findet ihr auch hier: http://www.katanaownersclub-forum.de/vi ... f=32&t=585
Damit das Bild nicht zu gross in der Darstellung wird, würde ich für die eigentliche Bilddatei eine Bildbreite zwischen 500 und 800 Pixel wählen. Dann ist die Darstellung im Beitragsverlauf für meinen Geschmack am Übersichtlichsten. Das ist allerdings Ansichtssache und hängt von dem Zweck ab, den man mit der Darstellung verfolgt.
Auf die Projekte (neben dem Einbinden von Bildern) bin ich schon gespannt. Diese sind sicherlich in der Rubrik der Dokumentationen richtig aufgehoben.
Damit der forumseigene Server nicht zu sehr belastet wird, ist die Dateigröße für das direkte Anhängen von Bildern begrenzt. Zudem waren zumindest in der Vergangenheit maximal nur drei Bilder in einem Posting möglich.
Alternativ kann man kostenfreie externe Bilddatenbanken nutzen, um die Bilder im Posting einzufügen. Z.B. Imageshack oder DirectUpload. Dort erhält man nach erfolgreichen Hochladen der Datei auf deren Servern eine Linkauswahl, den man einfach in das Posting hineinkopiert (bei der Auswahl den Link für Foren kopieren).
Hinweise findet ihr auch hier: http://www.katanaownersclub-forum.de/vi ... f=32&t=585
Damit das Bild nicht zu gross in der Darstellung wird, würde ich für die eigentliche Bilddatei eine Bildbreite zwischen 500 und 800 Pixel wählen. Dann ist die Darstellung im Beitragsverlauf für meinen Geschmack am Übersichtlichsten. Das ist allerdings Ansichtssache und hängt von dem Zweck ab, den man mit der Darstellung verfolgt.
Auf die Projekte (neben dem Einbinden von Bildern) bin ich schon gespannt. Diese sind sicherlich in der Rubrik der Dokumentationen richtig aufgehoben.
It's not the speed that kills you,
it's the sudden stop ...
it's the sudden stop ...
Re: der nächste Winter kann kommen
Das mit den Links aus den externen Bilddatenbanken ist so ne Sache...
Hast du dir mal die Dokumentation von timebandits Umbau mal wieder angeschaut? Das kommt davon, wenn man da dann selber in seinem Account aufräumt oder seitens des Providers die Links geändert werden.
Hast du dir mal die Dokumentation von timebandits Umbau mal wieder angeschaut? Das kommt davon, wenn man da dann selber in seinem Account aufräumt oder seitens des Providers die Links geändert werden.
Beiträge: 1363
Registriert: Mo 21. Mär 2011, 21:46
Registriert: Mo 21. Mär 2011, 21:46
Wohnort: Espelkamp (Ostwestfalen) - Deutschland
Kontaktdaten:
Re: der nächste Winter kann kommen
Das ist schon richtig ... bei den kostenlosen Bilddatenbanken wird nach einer gewissen Zeit der Eintrag gelöscht (sofern diese über einen längeren Zeitraum nicht verwendet oder besucht worden sind). Der Serverplatz muss bei denen letztlich auch gewartet werden. Ist der Preis des Kostenlosen
Wegen der Bildgröße und dem begrenzten Speicherplatz auf diesem Forum bieten sich dennoch die externen Datenbanken an. Sonst läuft auch hier der Speicherbedarf irgendwann über. Wenn man die Bilder langfristig für das Forum archivieren und sicherstellen möchte, sollte man allerdings einen eigenen Account bei solchen Datenbanken anlegen.
Oder man klickt regelmäßig die alten Beiträge durch, um auf den externen Servern den Traffic am Leben zu halten ...

Wegen der Bildgröße und dem begrenzten Speicherplatz auf diesem Forum bieten sich dennoch die externen Datenbanken an. Sonst läuft auch hier der Speicherbedarf irgendwann über. Wenn man die Bilder langfristig für das Forum archivieren und sicherstellen möchte, sollte man allerdings einen eigenen Account bei solchen Datenbanken anlegen.
Oder man klickt regelmäßig die alten Beiträge durch, um auf den externen Servern den Traffic am Leben zu halten ...

It's not the speed that kills you,
it's the sudden stop ...
it's the sudden stop ...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast