Der Katana Owners Club Germany besteht seit 1997 und hat sich aus Freundschaften zwischen verschiedenen Suzuki Katanafahrern aus dem Raum Osnabrück und Minden entwickelt. Mittlerweile haben wir Mitglieder aus ganz Deutschland. Von Husum bis Freiburg.
So, jetzt bin ich keinen Schritt weiter
4-Kant gebastelt, passt. Versucht die 8er Inbus zu lösen = Fehlanzeige, dreht durch!
Versucht mit dem Schagschrauber = Fehlanzeige, deht durch!
Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende!!!
Hat mir jemand einen Tip?
Gruß
Der Schwede
So, habe gestern noch einige Zeit im Netz recherchiert. Werde mir den spitz zulaufenden 4-Kant aus einer Nuss mit Inbus basteln.
Könnte man natürlich auch bestellen, dauert mir aber zu lange.
Gruß
Der Schwede
Moin zusammen, bin bei meiner 750er jetzt dabei die Standrohre auseinander zu nehmen. Folgendes Problem: Um das Tauchrohr aus dem Standrohr zu demontieren brauch man lt. WHB ein "spezial" T-Handgriff und einen T-Sechskantschlüssel für die untere 8mm Innensechskant-Schraube. Wie ist der T-H...
Danke Dieter,
soweit ich beim kurzen reinschauen gesehen habe, haben die nur Kugellager im Angbot. Werde aber noch mal genau schauen.
Morgen geht erst mal der Motor zum Trockeneisstrahlen
Gruß
Jürgen
Moin zusammen, habe meine Lady jetzt fast auseinander genommen. Die Schwingenachse musste mit sanfter Gewalt ausgetrieben werden. Das Nadellager links ist, ebenso wie die Hülse, verrottet :cry: . Hat mir jemand einen Tip, wo ich die Dinger günstig bekomme? Sind die Lager "Massenware" oder ...
Danke für Eure Link's. Hat sich zwischenzeitlich erledigt. Habe jetzt das WHB für die 750er und den Ergänzungsband für die Katana. Bin zwar nicht ganz unbedarft beim schrauben, wenn du dann doch Murks machst, wird es halt immer teuer und es kostet viel Zeit. Die Teile liegen ja heutzutage nicht mehr...
https://www.ebay.de/itm/Suzuki-GSX-1100-ab-1980-Reparaturanleitung-Reparaturbuch-Reparatur-Handbuch-Buch/313012021863?hash=item48e0f86a67:g:FO0AAOSwyLlXoIGq Ganz aktuell Jep, ist aber von der 1100er. Brauche das von der 750er. Also GR 71 A. Es müssten doch die Typen GS 75 und die GR 72 A bzw. GR 74...
Das habe ich mir fast gedacht :cry: . Habe bei den üblichen Anbietern im Netz bisher auch nichts gefunden. Nur zu den neueren GSX. Aber ich schaue öfter mal in Antiquariaten nach alten Büchern. Da wird man immer wieder mal fündig. Oder ich lasse mir Bücher über die Stadtbücherei im Literaturarchiv a...
Hallo zusammen, ich möchte mich kurz vorstellen: Mein Name ist Jürgen, Bj. 62, geboren in NRW, lebe in BaWü im schönen Städtchen Herrenberg. Bin verheiratet, habe 2 Kinder und eine Katze. Bin von Beruf Krankenpfleger und arbeite als Pflegedienstleitung in einem Altenheim. Meine Karriere auf 2 Rädern...